Philosophie, Lebenskunst
& Gedanken
Unser Guide zeigt Dir, welcher Yoga-Stil am besten zu Dir passt. Erfahre, wie Faszien-Yoga, Yoga Nidra, Vinyasa, Yin Yoga und fortgeschrittenes Hatha Yoga Dir mehr Balance und Energie schenken – und starte direkt Deine Yoga-Reise!
Entdecke effektive Tipps zur Verbesserung Deiner Yoga-Balance! Lerne, wie Du mit Anpassungen in der Patanagasana, einem fixen Drishti, der Visualisierung des Chidakasha, gezielter Atmung und Moolabandha Deinen Gleichgewichtssinn stärken kannst.
Entdecke die transformative Praxis des Yoga Nidra, ihre Ursprünge, Anwendung und die durch Studien belegten positiven Effekte auf Körper und Geist.
Die fünf Koshas sind die Schichten unserer Aura – vom physischen Körper bis zur Glückseligkeit. Erfahre hier, wie Du sie bewusst wahrnehmen und stärken kannst.
Die Shoonya Mudra ist eine kraftvolle Geste, die die Hörfähigkeit unterstützen und das Bewusstsein für innere Stimmen fördern kann. Entdecke, wie diese Mudra Deine Wahrnehmung bereichern kann.
Die Shankh Mudra ist eine bedeutende Geste, die das Halschakra stimulieren und ein Gefühl von Zuversicht und Geborgenheit fördern kann. Entdecke, wie diese Mudra Deine innere Ruhe und Stimmkraft unterstützt.
Die Pushana Mudra ist eine kraftvolle Geste zur Aktivierung der Windenergie und zur Stimulierung der Gehirnfunktionen. Diese Mudra kann helfen, das Konzentrationsvermögen und das Gedächtnis zu fördern.
Die Prithivi Mudra ist eine kraftvolle Geste zur Aktivierung der Erdenergie und zur Stärkung des Wurzelchakras. Diese Mudra kann helfen, Gleichgewicht und Vertrauen zu fördern.
Entdecke das Sankalpa, den positiven Vorsatz aus dem Yoga, und wie Du ihn in Deinen Alltag integrierst. Ein kraftvolles Werkzeug für mehr Achtsamkeit, Fokus und innere Ruhe!
So Ham ist eine wirkungsvolle Atemtechnik, die Achtsamkeit, Meditation und Atembewusstsein kombiniert. Erfahre hier, wie Du sie in Deinen Alltag integrieren kannst.
Philosophie
Entdecke die transformative Praxis des Yoga Nidra, ihre Ursprünge, Anwendung und die durch Studien belegten positiven Effekte auf Körper und Geist.
Die fünf Koshas sind die Schichten unserer Aura – vom physischen Körper bis zur Glückseligkeit. Erfahre hier, wie Du sie bewusst wahrnehmen und stärken kannst.
Entdecke das Sankalpa, den positiven Vorsatz aus dem Yoga, und wie Du ihn in Deinen Alltag integrierst. Ein kraftvolles Werkzeug für mehr Achtsamkeit, Fokus und innere Ruhe!
Hast Du Dich schon Mal gefragt, warum Yoga-Übungen immer auf der rechten Seite beginnen?
Tri Bandha verbindet Atem und Energie im Yoga. Erfahre, wie Du die drei Energieschlösser – Jalandhara, Uddiyana und Moola Bandha – nutzen kannst, um Deine Yogapraxis zu vertiefen.
Chakren sind die Energiezentren des Körpers und spielen eine zentrale Rolle im körperlichen, emotionalen und spirituellen Wohlbefinden. Erfahre hier, wie die sieben Hauptchakren entlang der Wirbelsäule aufgebaut sind und welche Rolle sie für Deine Lebensenergie und innere Balance spielen.
Pranayama vereint die Kräfte von Atem und Energie, um Körper und Geist zu harmonisieren. Erfahre, wie Pranayama Dir zu innerer Ruhe und körperlicher Vitalität verhelfen kann und lerne, die verschiedenen Techniken für eine intensive und wirkungsvolle Praxis anzuwenden.
Mudras sind weit mehr als bloße Fingerübungen; sie sind wirkungsvolle Gesten, die den gesamten Körper und Geist in Einklang bringen können. Erfahre, wie Du Mudras richtig ausführst und was ihre Bedeutung für Gesundheit und inneres Wohlbefinden ist.
Yama
Ahimsa, die Gewaltlosigkeit, ist ein zentraler Aspekt der yogischen Lebensweise. Es geht darum, in Gedanken, Worten und Taten Rücksicht und Freundlichkeit zu üben. Wie kannst Du Ahimsa in Deinen Alltag bringen?
Chakren
Das Kronenchakra (Sahasrara) ist Deine Verbindung zum Universum. Lerne, wie Du dieses Chakra aktivierst, um Deine spirituelle Weisheit zu entfalten und Deine innere Balance zu finden.
Das Stirnchakra, auch drittes Auge genannt, ist Deine Quelle für Intuition und Weisheit. Erfahre, wie Du Adnya aktivieren und Deine innere Balance stärken kannst – mit Meditation, Yoga und kleinen Ritualen.
Das Halschakra, auch als Vishuddhi bekannt, ist Dein Zentrum für Ausdruck und Kommunikation. Lerne, wie Du durch Meditation, Yoga und einfache Rituale Klarheit findest und Deine innere Balance stärkst.
Das Herzchakra, auch als Anahata bekannt, ist Dein Zentrum für Hoffnung, Liebe und Mitgefühl. Erfahre, wie Du dieses Energiezentrum aktivieren kannst, um innere Balance und emotionale Stärke zu gewinnen.
Das Manipura-Chakra ist das Zentrum Deiner inneren Stärke und Selbstbewusstseins. Lerne, wie Du es aktivieren kannst, um Dein Energielevel zu steigern und negative Blockaden loszulassen.
Entdecke die verborgene Kraft Deines Swaddhistana Chakras, auch bekannt als Sakralchakra! Dieses Energiezentrum ist das Tor zu Deiner Kreativität, Lebensfreude und inneren Balance. Doch was passiert, wenn es blockiert ist? Im Artikel erfährst Du, wie Du Anzeichen einer Disbalance erkennst und das Swaddhistana Chakra durch Meditation, Mantras, Farben und Übungen aktivierst, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Tauche ein in die Welt der Chakren und finde heraus, wie das Element Wasser Deine Energie ins Fließen bringen kann.
Das Mooladhara Chakra oder Wurzelchakra ist das Zentrum unserer Lebensenergie, Sicherheit und Stabilität. Es steht für Vertrauen, Instinkte und das Urvertrauen ins Leben. Erkunde, wie das Mooladhara Chakra wirkt und wie Du es durch Meditation, Bewegung und Farben in Balance bringen kannst.
Chakren sind die Energiezentren des Körpers und spielen eine zentrale Rolle im körperlichen, emotionalen und spirituellen Wohlbefinden. Erfahre hier, wie die sieben Hauptchakren entlang der Wirbelsäule aufgebaut sind und welche Rolle sie für Deine Lebensenergie und innere Balance spielen.
Mudra
Die Shoonya Mudra ist eine kraftvolle Geste, die die Hörfähigkeit unterstützen und das Bewusstsein für innere Stimmen fördern kann. Entdecke, wie diese Mudra Deine Wahrnehmung bereichern kann.
Die Shankh Mudra ist eine bedeutende Geste, die das Halschakra stimulieren und ein Gefühl von Zuversicht und Geborgenheit fördern kann. Entdecke, wie diese Mudra Deine innere Ruhe und Stimmkraft unterstützt.
Die Pushana Mudra ist eine kraftvolle Geste zur Aktivierung der Windenergie und zur Stimulierung der Gehirnfunktionen. Diese Mudra kann helfen, das Konzentrationsvermögen und das Gedächtnis zu fördern.
Die Prithivi Mudra ist eine kraftvolle Geste zur Aktivierung der Erdenergie und zur Stärkung des Wurzelchakras. Diese Mudra kann helfen, Gleichgewicht und Vertrauen zu fördern.
Mantra
Mantras sind weit mehr als Klänge – sie sind ein kraftvolles Werkzeug für Achtsamkeit und Stressbewältigung. Erfahre, wie Du die positive Wirkung von Mantras nutzen kannst, um mehr Ruhe und Klarheit in Deinen Alltag zu bringen.
Omkara, die Silbe „AUM“, schwingt als spirituelles Symbol durch Körper und Geist und bringt Entspannung und Balance. Erlebe, wie die Silbe „AUM“ Heilung fördert und lerne, wie Du sie effektiv für Dich nutzen kannst, um Wohlbefinden und Gesundheit zu stärken.