Sonntags Yoga
Für einen guten Start in den Sonntag mit einer Handvoll Sonnengrüße aufwärmen, bis Du Dich schön warm fühlst.
Die Asana jeweils 5-10 Atemzüge halten bzw. Wiederholungen machen und die andere Seite nicht vergessen!
Trikonasana
Dreieck, hinten auf der Matte stehen, einen großen Ausfallschritt mit dem linken Bein nach vorne machen, das linke Knie beugen, sodass es über den Knöchel kommt und sich im Idealfall im rechten Winkel befindet, den linken Ellenbogen auf dem linken Knie ablegen, den rechten Arm neben dem rechten Ohr ausstrecken, sodass sich die rechte Körperseite in einer Diagonalen befindet
Pariviritta Trikonasana
umgekehrtes Dreieck, nun den rechten Ellenbogen auf das linke Knie legen, die Handflächen auf Höhe des Brustbeins aneinanderlegen
Veerasana
Krieger, nun beide Hände auf das linke Knie legen, sie mit dem Einatmen nach hinten oben heben, das linke Knie nach vorne drücken, die Hüfte fallen lassen und die Schultern nach vorne ausrichten
Veerabadhrasana
angreifender Krieger, nun die Hände auf Schulterhöhe ausstrecken, die Handflächen zeigen nach oben.
Ardha Uttanasana
nun das linke Bein strecken und über das Bein nach vorne beugen
Ugrasana
Vorwärtsbeuge mit gestreckten Beinen, nun die Zehen beider Füße nach rechts drehen, die Hände zwischen den Beinen auf der Matte absetzen, den Kopf nach unten fallen lassen und die Hüfte leicht nach hinten bewegen
Die andere Seite
Balasana
Kind, in Vajrasana dem Fersensitz, die Stirn vor den Knien auf die Matte legen
3x Omkar singen, gerne auch im Stillen.
Das Sankalpa nicht vergessen, dann noch einmal strecken und yogiviert in den Tag starten.