Samstags Yoga
Für einen guten Start in den Samstag mit einer Handvoll Sonnengrüße aufwärmen, bis Du Dich schön warm fühlst.
Die Asana jeweils 5-10 Atemzüge halten bzw. Wiederholungen machen und die andere Seite nicht vergessen!
Vajra Paschimottanasana
im Fersensitz, Vajrasana, das linke Bein nach vorne strecken, die Arme mit dem Einatmen heben, mit dem Ausatmen über das linke Bein nach vorne strecken
Parivritti Janu Shirshasana
mit der linken Hand das linke Bein zur Seite bewegen, mit dem rechten Arm einen großen Kreis über den Kopf Richtung linke Zehen machen, den Brustkorb geöffnet halten
Eka Pada Rajakoptasana
Königstaube, im Fersensitz das linke Bein nach hinten strecken, die Finger hinter dem Rücken verschränken und Richtung linke Ferse ziehen um den Rücken kurz aufzuwärmen, dann das linke Knie beugen und mit Hilfe der linken Hand Richtung Kopf bewegen
Patangasana
Drache, im Stehen, die Arne auf Schulterhöhe ausstrecken, den Oberkörper nach vorne beugen, dass dieser sich parallel zur Matte befindet, das rechte Bein anheben, bis auch dieses parallel zur Matte ist, andere Seite
Garudasana
Adler, im Stehen, das rechte Bein von vorne um das linke wickeln und einhaken, den linken Arm nach vorne ausstrecken, einen rechten Winkel mit dem Ellenbogen machen, sodass die Finger zur Decke zeigen, den linken Arm von unten um den rechten wickeln, sodass die Handflächen zusammenkommen, Handgelenke sind über den Ellenbogen, andere Seite
Natarajasana
Tänzer, das rechte Bein beugen, sodass die Ferse zum Hintern kommt, mit der rechten Hand um den Knöchel greifen, mit dem Fuß in die Hand drücken, sodass sich der Rücken wie ein Bogen aufspannt, der linke Arm ist nach vorne ausgestreckt, die linke Handfläche zeigt zur Decke, andere Seite
Balasana
Kind, in Vajrasana dem Fersensitz, die Stirn vor den Knien auf die Matte legen
3x Omkar singen, gerne auch im Stillen.
Das Sankalpa nicht vergessen, dann noch einmal strecken und yogiviert in den Tag starten.