Montags Yoga
Für einen guten Start in die Woche mit einer Handvoll Sonnengrüße aufwärmen, bis Du Dich schön warm fühlst.
Die Asana jeweils 5-10 Atemzüge halten und die andere Seite nicht vergessen!
Mabalasana
Baby wiegen, im Sitzen: das rechte Bein ist gestreckt, die Hände halten sich am linken Fuß fest, dieser wird sanft hin und her gewogen, Rücken aufrecht, Schultern locker, Fuß körpernah halten
Ardha Naukasana
Halbe Boot, das linke Bein in die Luft strecken, mit den Händen Richtung Zehen greifen und das Bein herziehen, ohne den Rücken rund zu machen
Ardha Paschimottanasana
Halbe Vorwärtsbeuge, die linke Fußsohle an die Innenseite des rechten Oberschenkels legen, mit dem Einatmen die Arme heben, mit dem Ausatmen über das rechte Bein nach vorne beugen. Mit jedem Einatmen den unteren Rückenbereich leicht aufrichten, mit dem Ausatmen lockerlassen und die Dehnung vertiefen
Ardha Matsyendrasana
Halbe Drehsitz, das linke Bein anstellen, den linken Fuß außen an das rechte Knie setzen, nach Möglichkeit die rechte Ferse außen an die linke Hüfte bewegen, mit der rechten Ellbeuge um das linke Knie greifen, über die linke Schulter nach hinten schauen. Mit dem Einatmen leicht den Rücken strecken, mit dem Ausatmen die Drehung vertiefen. Das Gewicht gleichmäßig auf dem Hintern verteilen, das rechte Bein entspannen
Die andere Seite
Titaliasana
Schmetterling, im Sitzen die Füße anstellen, die Fußsohlen aneinanderlegen, die Knie seitlich Richtung Matte fallen lassen, mit den Händen die Fußsohlen Richtung Decke drehen
Badha Konasana
Schildkröte, nun in die Vorwärtsbeuge gehen, den Kopf vor den Füßen auf der Matte ablegen
Naukasana
Boot, nun an den Füßen festhalten, die Beine in die Luft strecken, den Rücken aufrecht halten und die Aufmerksamkeit auf die Balance lenken
3x Omkar singen, gerne auch im Stillen.
Das Sankalpa nicht vergessen, dann noch einmal strecken und yogiviert in den Tag starten.