Türchen 24: Shirshasana – Kopfstand

🎄 Frohe Weihnachten! 🎄
Zum letzten Türchen des Yoga-Adventskalenders habe ich eine ganz besondere Übung für Dich: Shirshasana, der Kopfstand. Diese herausfordernde Haltung wird oft als „Königin der Asanas“ bezeichnet und ist eine kraftvolle Übung, die Dir sowohl körperliche als auch geistige Stärke verleiht. Der Kopfstand fördert nicht nur Deine Körperhaltung, sondern auch die Blutzirkulation und stärkt den ganzen Körper.

Was bedeutet der Name?
„Shirshasana“ stammt aus dem Sanskrit:

  • Shirsha = Kopf

  • Asana = Haltung

Der Kopfstand ist die „Kopf-Haltung“, bei der Du Deinen Körper mit dem Kopf in Kontakt bringst und die gesamte Energie in den Kopfbereich lenkst.

Dein Video zur Übung
Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicher in den Kopfstand zu kommen:

Wie führst Du den Kopfstand aus?

1️⃣ Vorbereitung:

  • Beginne im Vierfüßlerstand und platziere Deinen Unterarm auf dem Boden, sodass Deine Ellenbogen unter den Schultern sind.

  • Verschlinge Deine Hände zu einem „Schalen“-Halten und platziere den Oberkopf in die Schale der Hände.

2️⃣ Hebe die Hüften an:

  • Ziehe Deine Füße näher zu den Händen und hebe die Hüften an, sodass Dein Körper eine umgekehrte V-Form bildet.

  • Beginne, mit den Füßen zu „wandern“, bis Deine Beine fast gestreckt sind.

3️⃣ Kommen in den Kopfstand:

  • Wenn Du stabil bist, hebe langsam ein Bein in die Luft und dann das andere. Achte darauf, dass Dein Rücken gerade bleibt und Dein Nacken nicht belastet wird.

  • Halte die Position so lange, wie es für Dich angenehm ist.

4️⃣ Komme sicher heraus:

  • Um aus der Position herauszukommen, bringe zunächst ein Bein zurück auf den Boden, bevor Du beide Füße langsam wieder absenkst und Dich in den Vierfüßlerstand begibst.

Darauf solltest Du achten:

✅ Achte darauf, dass Du nicht direkt auf Deinem Kopf lastest, sondern das Gewicht gleichmäßig zwischen Kopf, Händen und Unterarmen verteilst.
✅ Dein Rücken und Nacken sollten immer gerade bleiben.
✅ Der Kopfstand sollte nur mit einer stabilen Körpermitte und einer sicheren Grundlage durchgeführt werden.

Was kannst Du spüren?

🌿 Eine kräftige Aktivierung der Schultern, Arme und des Rumpfes.
🌿 Eine Zirkulation von frischer Energie im Kopfbereich.
🌿 Eine tiefgreifende Erfahrung von Achtsamkeit und Konzentration.

Wann solltest Du aufhören?

⚠️ Unterbreche den Kopfstand, wenn:

  • Du Dich unsicher fühlst oder Deine Blutzirkulation beeinträchtigt wird.

  • Du Schmerzen im Nacken oder Kopf verspürst.

  • Deine Atmung flach oder unregelmäßig wird.

Warum der Kopfstand perfekt für Weihnachten ist
Shirshasana ist eine wunderbare Übung, um in die Feiertage zu starten. Der Kopfstand fördert nicht nur Deine physische Stärke, sondern auch Deine mentale Klarheit. Die Übung wird Dein Selbstvertrauen und Deine Balance stärken und Dir helfen, die letzten Tage des Jahres mit einem klaren, frischen Geist zu beenden. Möge der Kopfstand Dir neue Perspektiven schenken und Deinen Geist für das kommende Jahr erheben! ✨

Passende Ergänzungen zu dieser Übung:

🌟 Anahata-Sequenz:
Diese Sequenz zielt auf das Herzchakra ab und sorgt für eine Öffnung und Ausgeglichenheit im Körper – perfekt, um nach der Kopfstand-Praxis das Herz zu weiten.

🌟 Manipura-Sequenz:
Die Manipura-Sequenz stärkt das Solarplexuschakra und unterstützt Dich dabei, Kraft und Selbstbewusstsein zu entwickeln – eine großartige Ergänzung nach der intensiven Kopfstand-Praxis.

🌟 Kapalbhati:
Um den Geist zu klären und die Energie noch weiter zu aktivieren, ist die Atemtechnik Kapalbhati eine wunderbare Methode. Sie hilft, den Körper zu entgiften und die geistige Klarheit zu fördern.

Ich wünsche Dir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Möge dieser Kopfstand Dir neue Perspektiven und Stärke bringen.

Mit yogischen Grüßen,
Joram

Dein Individueller Yoga-Weg

Starte oder vertiefe Deine Yoga-Reise mit einem Plan, der individuell auf Dich und Deine Ziele abgestimmt ist. Ob Du die Grundlagen erlernen oder Deine Praxis intensivieren möchtest – ich begleite Dich auf Deinem Weg.

Yoga Starter Paket

Yoga Starter

Für alle, die eine fundierte Einführung in ihre persönliche Yoga-Routine suchen:

  • 🕒 30 Minuten Analyse & Zielsetzung
  • 📋 1x Yoga-Plan (15 Minuten)
  • 📋 1x Yoga-Plan (30 Minuten)

€ 95

Yoga Intensiv Paket

Yoga Intensiv

Für Yoga-Begeisterte, die regelmäßig üben und schneller ihre Ziele erreichen möchten:

  • 🕒 30 Minuten Analyse & Zielsetzung
  • 📋 3 individuelle Yoga-Pläne (15–60 Minuten, flexibel wählbar)
  • 📞 Quartalsweise Check-Ups (15 Minuten) für Begleitung durch das ganze Jahr
  • 🔄 Anpassungen der Pläne nach Bedarf

€ 295

Yoga Support Paket

Yoga Support

Für alle, die ihre Praxis vertiefen oder die Übungen sicherer ausführen möchten:

  • 🎥 Personalisiertes Video zu Deinem Yoga-Plan
  • Perfekt für Einsteiger oder zur Verfeinerung der Technik

*Dieses Paket kann nur in Kombination mit einem der anderen Pakete gebucht werden.

€ 195

Warum mit mir?

Joram Schirmaier

Ich bin Joram Schirmaier, Yoga- und Ayurveda-Therapeut mit über 10-jähriger Erfahrung. Meine Mission ist es, Deine Yoga-Reise so individuell und flexibel wie möglich zu gestalten – für mehr Balance, Energie und Freude in Deinem Alltag. Durch meine langjährige eigene Praxis und Arbeit weiß ich, wie wichtig es ist, Ziele klar zu definieren und den Yoga-Weg mit einer starken Grundlage zu starten. Ich begleite Dich persönlich und achtsam, damit Du mit Vertrauen und Freude Deine eigenen Ziele erreichst.