Türchen 1: Salamba Bhujangasana – Die Sphinx-Pose
Herzlich willkommen zum ersten Tag des Yoga-Adventskalenders! 🎄 Heute starten wir mit einer Übung, die wunderbar dafür geeignet ist, Deine Wirbelsäule sanft zu dehnen, Dein Herz zu öffnen und Dir einen Moment der Ruhe zu schenken.
Was bedeutet der Name?
"Salamba Bhujangasana" stammt aus dem Sanskrit:
Salamba bedeutet „unterstützt“.
Bhujanga heißt „Schlange“.
Die Sphinx-Pose ist eine sanfte Variante der Kobra-Pose (Bhujangasana), bei der Du Deine Ellbogen zur Unterstützung nutzt, anstatt Dich auf Deine Hände zu stützen.
Hier Dein Video zur heutigen Übung, einfach starten und mitmachen:
Eine Person in der Sphinx-Pose (Salamba Bhujangasana), die eine sanfte Rückbeuge mit aufgestützten Ellbogen zeigt.
Wie führst Du die Sphinx-Pose aus?
1️⃣ Starte in der Bauchlage:
Lege Dich flach auf die Matte, Beine etwa hüftbreit auseinander.
Deine Fußrücken ruhen entspannt auf der Matte.
2️⃣ Positioniere Deine Ellbogen:
Platziere Deine Ellbogen direkt unter den Schultern.
Deine Unterarme liegen parallel zueinander, Handflächen zeigen nach unten.
3️⃣ Richte Dich sanft auf:
Drücke Deine Ellbogen sanft in die Matte, während Du Deinen Oberkörper leicht anhebst.
Lasse Deinen unteren Rücken entspannt und halte den Blick nach vorne oder leicht nach unten gerichtet.
4️⃣ Atme tief und gleichmäßig:
Mit jedem Einatmen spürst Du, wie Deine Brust sich weitet.
Mit jedem Ausatmen entspanne Dich tiefer in die Pose hinein.
Darauf solltest Du achten:
✅ Halte Deine Schultern weg von den Ohren.
✅ Dein unterer Rücken sollte sich nie unangenehm oder komprimiert anfühlen.
✅ Drücke nicht mit Gewalt in die Pose – sie sollte sich sanft und unterstützend anfühlen.
✅ Aktiviere leicht Deine Bauchmuskulatur, um den unteren Rücken zu entlasten.
Was kannst Du spüren?
🌿 Sanfte Dehnung im unteren Rücken und in der Brust.
🌿 Eine Öffnung der Herzregion, die für mehr Energie und Leichtigkeit sorgt.
🌿 Entspannung in den Schultern und im oberen Rücken.
Wann solltest Du aufhören?
⚠️ Beende die Pose, wenn Du:
Schmerzen im unteren Rücken spürst.
Eine Überstreckung in den Schultern bemerkst.
Dich unwohl oder angespannt fühlst.
Wenn nötig, kannst Du die Intensität reduzieren, indem Du Deine Ellbogen ein Stück weiter nach vorne schiebst oder in die Kindeshaltung (Balasana) wechselst, um Dich auszuruhen.
🎁 Warum diese Pose perfekt für den Advent ist:
Die Sphinx-Pose schenkt Dir Ruhe und Erdung in einer oft hektischen Zeit. Sie stärkt den unteren Rücken und öffnet das Herz – ein wunderbarer Start in Deinen Tag!
Ich wünsche Dir einen entspannten und achtsamen Start in den Advent. ✨
Mit yogischen Grüßen
Joram